Unter dem Motto „Masse – Dichte – Frequenz“ wird die Frauenfelder Altstadt zu einem Ort der Klangerfahrung. Eingeschlossen im engen Raum eines Schaufensters ein Musiker am Clavichord, auf dem Bankplatz steht eine Konzertbühne und in der Mittelgasse wähnt man sich durch einen Wong Kar Wai Film flanierend. Das Kaff wird zu einer hochelektrisierten Weltraumstation. Filigrane Töne entfalten sich in der St. Nikolauskirche massiven Hall. Oder aber, es ist zuweilen ganz still, man hört das Plätschern eines Brunnens, seine eigenen Schritte, die Soundscape von Frauenfeld.
Donnerstag
9. Juni 2016
18:00 forum, Bankplatz
19:00 Le Pot, Bankplatz
21:00 Trio Heinz Herbert, Kaff
Freitag
10. Juni 2016
17:00 – 21:00 Aliénor Dauchez, Performatives Objekt
18:00 forum, Bankplatz
19:00 Tobias Meier, Bankplatz
21:00 Paul Giger, St. Nikolauskirche
22:00 Trio Heinz Herbert, Kaff
Samstag
11. Juni 2016
15:00 – 20:00 Aliénor Dauchez, Performatives Objekt
16:00 – 19:00 Jermaine Sprosse, Schaufenster
18:00 forum, Bankplatz
19:00 Trio Heinz Herbert, Bankplatz
21:00 Billy Roisz, Kaff
Sonntag
12. Juni 2016
16:00 forum, Bankplatz
17:00 Jermaine Sprosse, St. Nikolauskirche
18:00 Hayden Chisholm & Mario Schenker, St. Nikolauskirche
Durchgehend Donnerstag bis Sonntag jeweils ab 15 Uhr: Installationen von Winnie Lau und Michael Kleine.
Bei allen Konzerten ist der Eintritt frei. Es gibt eine Kollekte.
Das forum andere musik besteht aus Personen der Sparten Musik, Literatur, Philosophie, darstellende Kunst und Architektur. Von Ullrich Gasser ursprünglich gegründet als Verein zur Veranstaltung von Konzerten zeitgenössischer Musik, wandelte es sich mit dem ersten Vorstandswechsel. Fortan wurden spartenübergreifende Veranstaltungsreihen konzipiert und durchgeführt. Mehrere Ehrungen – u.a. Thurgauer Kulturpreis (2008) und IBK Förderpreis (2011) – und nationale Präsenz in den Medien waren das Resultat kontinuierlicher Arbeit des von 1999-2014 waltenden Vorstandes. 2014 hat nun ein neuer Vorstand mit Dominik Anliker, Katharina Alder, Johannes Keller, Anna Pedemonte, Oliver Roth und Andrin Uetz die Lenkung der kulturellen Arbeit übernommen und mit dem initialforum - reboot seinen Einstand gefeiert.
Szenographie: Anna Pedemonte, Nicolò Krättli
Grafik: Anna Pedemonte
Homepage: Giacomo Pedemonte
Technik: Ruedi Tobler
Festivalleitung/Pressearbeit: Andrin Uetz
Kontakt: look@forumanderemusik.ch